LUXUS-HAUTPFLEGE IN EINER NEUEN DIMENSION

Eine klinische Rezeptur in Übereinstimmung mit den höchsten Standards in Forschung und Wirkstoffen

für einen nachhaltigen Schutz und Pflege der Haut.

UV-STRAHLUNGSEXPOSITION

IST UV-STRAHLUNG SCHÄDLICH?

Ultraviolette Strahlung, kurz UV-Strahlung, ist elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen 1 Nanometer (nm) und 380 nm. Sie ist für das menschliche Auge unsichtbar. Es gibt drei Formen von UV-Strahlung: UV-A (315-380 nm), UV-B (280-315 nm) und UV-C (100-280 nm). 4 Prozent der Sonnenstrahlung sind UV-Strahlen. Sie können - ohne dass wir Hitze spüren - Zellen schädigen und in kurzer Zeit Verbrennungen auf der Haut und Augenschäden verursachen.

Längerfristig führt zu viel Sonnenbaden zu vorzeitiger Hautalterung, einem erhöhten Risiko für Hautkrebs (Melanom) oder Grauen Star. Der UV-Index misst die Stärke der UV-Strahlung der Sonne. Je höher der UV-Index ist, desto stärker und schädlicher ist die Sonnenstrahlung.

FEINSTAUB, OZON, STICKSTOFFDIOXID UND SCHWEFELDIOXID.

LUFTSCHADSTOFFE

- Feinstaub PM10
Feinstaub ist ein Teil des in der Luft befindlichen Staubs. PM steht für Particulate Matter (Feinstaub), gemessen in Mikrometern (μm). PM10 bezieht sich auf alle Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 10 μm.
Die Luftverschmutzung mit winzigen Staubpartikeln ist heute eine der größten Herausforderungen für unsere Luftreinhaltepolitik. In Städten und in verkehrsnahen Gebieten wird der Grenzwert für Feinstaub oft überschritten. Gemäss LRV darf die PM10-Konzentration im Tagesmittel den Grenzwert von 50 µg/m3 höchstens einmal im Jahr überschreiten.

- Ozon
Die LRV schreibt vor, dass der Stundenmittelwert der Ozonkonzentration 120 µg/m3 höchstens einmal pro Jahr überschreiten darf.

- Stickstoffdioxid (NO2)
Die LRV schreibt vor, dass der Tagesmittelwert der Stickstoffdioxidkonzentration 80 µg/m3 höchstens einmal im Jahr überschreiten darf.

STRESS MACHT DAS GEHIRN UNVERNÜNFTIG

Stress und Rauchen

Zwei Gesundheitsthemen, die uns in den Medien besonders häufig begegnen. Und das nicht ohne Grund. Krankheiten, die durch übermäßigen Stress verursacht werden, sind in unserer Gesellschaft auf dem Vormarsch. Tabakkonsum hingegen stellt das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko unserer Zeit dar.